Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Sonntag, 01. März 2009

Rückblick auf den Winter 2008/2009 an der Wetterstation Kierspe
Von marc_thiessenhusen, 11:46

Der Winter 2008/2009 wurde  von sehr vielen Frosttagen und besonders vielen Eistagen geprägt. Schon der erste meteorologische Wintermonat Dezember brachte keinen Tag mit mehr als 10 Grad Celsius, der Höchstwert erreichte +7,9°C am 14.Dezember. Über die Weihnachtstage sorgte wolkenreiches aber überwiegend trockenes Wetter bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt für wenig Winterstimmung, ehe ab Ende des Jahres eine kräftige antizyklonale Ostwetterlage dominierte. Dabei gelang äußert kalte und sehr trockene Luft direkt aus den polaren Regionen nach Deutschland. Noch im alten Jahr wurde die -10°C-Marke rasch geknackt, am 29.Dezember lag der Tiefstwert bei -12,1°C, was auch gleichzeitig den Jahrestiefstwert darstellte. In der Silvesternacht sank das Thermometer zunächst auf -10,6°C, ehe Nebel aufzog und die Temperatur rasch anstieg. Insgesamt lag die Dezember Durchschnittstemperatur bei -0,06°C (-0,26K weniger als im langjährigen DWD Mittel von 1961-1990). Es gab 7 Eistage (Höchstwert unter 0°C), 22 Tage mit Frost und 31 kalte Tage (Höchstwert unter 10°C). Dazu fielen 79,8 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, was nur 49,8% des langjährigen Mittels darstellte. Somit war der Dezember etwas zu kalt und deutlich zu trocken. Das neue Jahr begann unter Hochdruckeinfluss teils sonnig, teils neblig und kalt. Ab dem 27.Dezember herrschte Dauerfrost. In der ersten durchweg wolkenlosen Nacht zum 3.Januar sank das Thermometer in Kierspe auf -14,4 Grad Celsius. Am 4./5.Januar zog ein Schneetief von der Nordsee her kommend über Deutschland hinweg und sorgte für viel Neuschnee im Märkischen Kreis. In Kierspe fielen insgesamt 19 Zentimeter Schnee. Daraufhin setzte sich wieder Hochdruckeinfluss durch, so dass am 6.Januar ein Tiefstwert von -21,4 Grad, am 7.Januar gar von -22,2 Grad gemessen wurde. Selbst am Tag stieg die Temperatur nicht mehr über -8,7 Grad hinaus. Auch die Folgenächte blieben sehr kalt (-16,6°C / -17,6°C / -16,2°C / -13,6°C). Erstmals seit dem 27.12. wurde am 12.01. wieder die 0°C-Marke überschritten. Es folgte ein weiterhin meist kalter und winterlicher Januar. Am Ende gab es eine Durchschnittstemperatur von -2,93°C. Damit war der Januar über 2°C kälter als im DWD Mittel und sogar 6,36°C kälter als der Januar 2008 ! Der Höchstwert lag bei +6,5°C, der Tiefstwert bei -22,2°C. Insgesamt gab es 11 Eistage, 27 Frosttage und 31 kalte Tage. Dazu fielen im Januar 89,6 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter (+51,0mm gegenüber dem Mittel) – der Januar war somit deutlich nasser als sonst. Auch der Februar wurde wieder winterlich, wenn auch lange nicht so kalt wie der Dezember und Januar, so dass am Ende ein positives Vorzeichen vor der Temperatur stand. Mit +0,89°C war der Februar knapp 1°C wärmer als im DWD Mittel. Dennoch gab es Tiefstwerte mit bis zu -14,7°C, allerdings auch Höchstwerte bis knapp an die +10°C heran. Es gab noch einen weiteren Eistag, 20 Frosttage und 28 kalte Tage. An 22 Niederschlagstagen fielen 101,5mm Niederschlag, was mit 102,9% in etwa dem Mittel entspricht.

Abschließend bleibt zu sagen, dass der Winter 2008/2009 endlich mal wieder den Namen Winter verdient hat. Mit -0,70°C gab es einen negativen Durchschnitt, es gab insgesamt 19 Eistage, so viele wie seit einigen Jahren nicht mehr und es wurde erstmals seit vielen Jahren die -20°C-Marke unterschritten.  Mit insgesamt 270mm Niederschlag war es etwas zu trocken. Die höchste Schneehöhe des Winters betrug in Kierspe 29cm.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung